Touren und Kurse

Regionale Vernetzung und private Touren

Du willst mit gleichgesinnten privat auf Tour, dich zu Aktionen in deiner Region verabreden und selbst etwas anbieten? Dann melde dich hier für deinen regionalen Broadcast an:
Bayern (gesamt), Chiemgau, Franken, Baden-Württemberg, NRW, Sachsen
Broadcast-Touren sind private Veranstaltungen.

Sektionstouren & -kurse

  1. Alle sind willkommen. Voraussetzung ist jedoch eine Mitgliedschaft in der Sektion Gipfelkreuz und die Bereitschaft den Bergsport mit Glaubensaspekten zu verbinden.
  2. Es gelten unsere Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  3. Generell unterscheiden wir zw. Kursen, Führungstouren (beide geführt von fachkundigen Leitern) und Gemeinschaftstouren (jeder trägt selbst die Verantwortung). Details hier.
  4. Hier findet ihr Ausrüstungslisten für die verschiedenen Bergsportarten.
8 Touren    |   Aktive Filter: Huettentour

Gemeinschaftstour: Klettersteige rund um die Sulzfluh

Gemeinschaftstour, Mehrtägige Hüttentour | Klettersteig | Klettersteig D | Schwer (<1500HM/Tag)
Wir befinden uns im Grenzgebiet der Schweiz im Rätikon und dem österreichischen Vorarlberg. Hier gibt es jede menge Klettersteige unterschiedlicher schwere und länge. Sulzfluh, Gauablickhöhle, Partnunblick & Drusenfluh Klettersteig - was für eine Auswahl


Gemeinschaftstour: Schrammacher & Olperer – Hochtouren in den Zillertaler Alpen

Gemeinschaftstour, Mehrtägige Hüttentour | Hochtour | Bergtourenskala ZS, T6 SAC-Alpinwanderskala, UIAA 3. Grad | Schwer (<1500HM/Tag)
Wir wollen gemeinsam den Schrammacher über seinen Südgrat besteigen und am darauffolgenden Tag den Olperer über seinen Nordgrat überschreiten.


Gemeinschaftstour: Unterwegs zum höchsten Allgäuer. Vom Lechtal zum Großen Krottenkopf im Twin-Konzept.

Gemeinschaftstour, Mehrtägige Hüttentour | Bergsteigen (Schwarze Wege ggf. Klettersteige), Wandern (max. rote Wege) | Alpine Route, T3 SAC-Alpinwanderskala, T4 SAC-Alpinwanderskala, UIAA 1. Grad, Wanderweg / Steig Schwarz, Wanderwege Rot | Mittel (<1000 HM/Tag), Schwer (<1500HM/Tag)
Obwohl der Große Krottenkopf mit 2656 m der höchste der Allgäuer Berge ist, kann man dort noch eine ruhige Bergwelt erleben. Das liegt einfach daran, dass man sich den großartigen Blick über die Allgäuer und Lechtaler Berge mit einem etwas längeren Zustieg erkaufen muss. Aber gerade unser Weg vom Lechtal aus bietet schon so vielfältige Eindrücke und Ausblicke, dass schon der Weg zum sprichwörtlichen Ziel wird.


Gemeinschaftstour: Klettersteigwoche durch den Rosengarten

Gemeinschaftstour, Mehrtägige Hüttentour | Klettersteig | Klettersteig D, T4 SAC-Alpinwanderskala | Schwer (<1500HM/Tag)
Der Rosengarten ist aus gutem Grund eine der beliebtesten Berggruppen in den Dolomiten. In allen Rottönen blühen die Felswände beim Sonnenuntergang auf und die bizarren Felsnadeln leuchten wie Fackeln. Wir sind auf leichten bis mittelschweren Klettersteigen durch die gesamte Rosengartengruppe von Hütte zu Hütte unterwegs und werden auch den höchsten Gipfel der Rosengartengruppe, den Kesselkogel (3.002 m) besteigen und Gott auf den Gipfeln loben und preisen.


Führungstour: Bergwandern ganz entspannt – einfach mal die Seele baumeln lassen

Führungstour, Mehrtägige Hüttentour | Wandern (max. rote Wege) | T3 SAC-Alpinwanderskala | Mittel (<1000 HM/Tag)
Für alle Bergwanderer, die eher in Ruhe genießen wollen. Wer aus der Hektik des Alltags mal einfach die Seele baumeln lassen will, wer viel Zeit und Ruhe braucht, um die Berge und die Natur wirken zu lassen, ist hier genau richtig. Kommst Du auch mit?


Gemeinschaftstour: Stairway-To-Heaven Tour 2025

Gemeinschaftstour, Mehrtägige Hüttentour | Bergsteigen (Schwarze Wege ggf. Klettersteige) | Klettersteig D, T4 SAC-Alpinwanderskala | Schwer (<1500HM/Tag)
Ein echter 3000er-Dolomitengipfel, zwei anspruchsvolle Klettersteige! Komm mit ins Abenteuer und auf die Berge! Gemeinschaftstour in Kooperation mit crossover.


Führungstour: Hochalpine Weitwanderung „Friedensweg / Via della pace“ am Karnischer Hauptkamm

Führungstour, Mehrtägige Hüttentour | Bergsteigen (Schwarze Wege ggf. Klettersteige), Wandern (max. rote Wege) | T4 SAC-Alpinwanderskala | Mittel (<1000 HM/Tag), Schwer (<1500HM/Tag)
Der Karnische Höhenweg lädt mit voll bewirtschafteten Alpenvereinshütten in eine geschichtsträchtige Bergwelt ein. Im Bereich der Karnischen Alpen war der Grenzkamm zwischen Österreich und Italien von 1915 bis 1918 Schauplatz eines erbitterten Gebirgskrieges. Mit zu unserem Bergabenteuer auf der heute auch als Friedensweg bekannten Tour von Südtirol nach Kärnten soll auch das Gebet um Frieden in der Welt gehören.


Führungstour: Wildes Bergabenteuer – Spannende Mehrtagestour vom JDAV-Gipfelkreuz durch die Nagelfluhkette! (15-24 Jahre)

Führungstour, Mehrtägige Hüttentour | Jugend, Wandern (max. rote Wege) | T3 SAC-Alpinwanderskala, Wanderwege Rot | Schwer (<1500HM/Tag)
Pack deinen Rucksack und sei dabei! Dich erwartet ein wildes und aufregendes Wochenende in der beeindruckenden Nagelfluhkette. Gemeinsam starten wir in Immenstadt und erkunden auf schmalen Pfaden die rauen Gipfel, urigen Hütten und atemberaubenden Ausblicke. Neben Action und Abenteuer wollen wir uns auch bewusst Zeit nehmen, um Gott in der Weite der Natur zu begegnen und ihn in Gemeinschaft zu erleben. Unvergessliche Momente und echte Highlights erwarten dich!


Filterung

Klick auf ein Kriterium filtert die Ergebnisse.