Führungstour: Stubaitour-Teil 1: 50 + Bergsteigen im Reich der Serles (Tirol) vom 1.7. bis 4.7.2023

Führungstour, Mehrtägige Hüttentour | Bergsteigen (Schwarze Wege ggf. Klettersteige)

schwarze Bergwege mit kurzen klettersteigähnlichen Passagen ( A)

Geführte Bergtouren vom Kloster Maria Waldrast über die Blaserhütte (dort 3 Übernachtungen) auf die Top-Aussichtsberge Serles (2708 m ) und Kesselspitze (2728 m). Tempo, Pausen und Ruhezeiten wählen wir so, dass sich sowohl  fitte Rentner als auch jüngere Bergsteiger, denen Gemeinschaft und Austausch wichtig sind, wohlfühlen.

Kosten:

Jeder Teilnehmer trägt selbst die Kosten für Anfahrt, Maut auf der Zufahrt nach Maria Waldrast, Hüttenübernachtung mit Halbpension (ca. 50€ pro Übernachtung). Organisationsgebühr: 77,40 € pro Teilnehmer (die Organisationsgebühr wird nach der Anmeldung per Lastschrift von der Sektion eingezogen)

Kennenlernen:

Ende Mai 2023 treffen wir uns online über ZOOM zu einem ersten Kennenlernen und zur Abstimmung der Anreise in Fahrgemeinschaften oder mit der Bahn (Abholung ab Bahnhof Matrei und /oder Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt des direkt anschließenden 50+ – Einführungskurs Bergsteigen kann organisiert werden ! )

Tourendetails

01.07.2023 - 04.07.2023

16:00 Uhr

Tourenkennung:
Stubaitour-Teil 1: 50 + Bergsteigen im Reich der Serles (Tirol) vom 1.7. bis 4.7.2023
Treffpunkt:
Parkplatz Maria Waldrast, A-6143 Matrei am Brenner
Kondition:
Mittel (<1000 HM/Tag)
Technik:
Für Fortgeschrittene (Grundkenntnissen vorhanden)

Dieser Spruch begleitet mich „Denn sein unsichtbares Wesen – das ist seine ewige Kraft und Gottheit – wird seit der Schöpfung der Welt, wenn man es mit Vernunft wahrnimmt, an...