David Münch

Dieser Spruch begleitet mich

„Gehen, sich bewegen, auf einen Berg steigen und wieder absteigen – das ist eine Parallele zum Leben. So gesehen hat der Berg große Symbolkraft und Bedeutung.“ (Peter Habeler)

Herr, seit Menschengedenken warst du unser Schutz.
Du, Gott, warst schon, bevor die Berge geboren wurden
und die Erde unter Wehen entstand, und du bleibst in alle Ewigkeit.
(Die Bibel, Psalm 90, 1+2)

Mein Hintergrund

Berufliche Tätigkeit

  • Dipl.-Ing Elektrotechnik und Systemarchitekt bei einer größeren Firma


Alpenvereinstätigkeit

  • Seit 2015 Trainer im DAV Erlangen


Vorlieben im Gebirge

  • Fels- und Eisklettern
  • Bergsteigen
  • Ski- und Hochtouren.

Freude an der Bewegung und an Gottes wunderbarer Natur.

Touren von David Münch

Führungstour Klettersteigwochenende über den Königsjodler auf den Hochkönig

Führungstour, Mehrtägige Hüttentour | Klettersteig | Für Erfahrene (Technik wird sicher beherrscht) | Sehr Schwer (>1500 HM/Tag)
Der Königsjodler Klettersteig führt in einer harmonischen Linie meist am Grat von der Südseite auf den Hochkönig, den höchsten Berg der Berchtesgardener Alpen. Diese anspruchsvolle Tour im hochalpinen Gelände ist einer der schönsten aber auch sehr langen Klettersteige und durch den Routenverlauf besonders abwechslungsreich. Aufgrund der Anforderungen sind eine sehr gute Kondition, Schwindelfreiheit sowie zügiges und routiniertes Bewegen im Klettersteig Voraussetzungen für die Teilnahme an der Tour.

Grundkurs Felsklettern im Frankenjura (Ausbildung)

Mehrtägig mit Camping | Klettern | Für Fortgeschrittene (Grundkenntnissen vorhanden) | Leicht (<600HM/Tag)
Dieser Kurs bietet dir in einem der schönsten Klettergebiete dem fränkischen Jurakalkstein den Einstieg in das sichere Vorsteigen von Klettertouren am Fels. Mit diesem Kurs möchten wir dich auf dem Weg vom Hallenklettern zum Klettern am „echten“ Felsen begleiten. Voraussetzung ist sicherer Vorstieg UIAA 5 in der Halle.

Weitere Informationen

Position:
Tourenorganisation