Die Wanderung beginnt auf dem Wanderparkplatz Ostrau und verläuft in Richtung der Schrammsteine/ Hohe Liebe. Nach etwa 160 Höhenmeter Aufstieg erreicht man di
Tageswanderungen über die (zwei) höchsten Gipfel des Sauerlandes mit geistlichem Input. Kosten: Teilnehmerzahl: 15 Benötigte Ausrüstung: Ausrüstungslisten
Liebes Sektionsmitglied, zum 1. Mal sind wir mit einem Messestand vom 07.06.2023 – 11.06.2023 auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg ve
08.12.2023 – 12.12.2023 (Freitag Abend bis Dienstag Abend, 4 Skitage) Da die letzte Freizeit mit 30 Personen in 2022 ein voller Erfolg mit toller Gemeinschaft
Freitag Nachmittag werden wir gemeinsam auf die Hütte aufsteigen (Dauer ca. 3h auf Fahrweg und einfachem Wanderweg). Ausgehend von der Hütte wollen wir am Sam
Unser Treffpunkt für Freitag 16 Uhr wird der Parkplatz Hinterbrand sein (evtl. gebührenpflichtiger Parkplatz), von wo aus wir gemeinsam über die Jenner Mitte
Die Überschreitung der Alpen von Ost nach West umfasst ca. 100 Tagesetappen und rund 2.000km. Wir wollen jedes Jahr einige Tagesetappen zusammen wandern und so
Da wir dieses Wochenende für die Entwicklung der Sektion extrem wichtig ist, liegt der Teilnehmerbeitrag bei grade mal einmaligen 49€ inkl. 2x Ü/VP im MBZ d
Rund um die Sulzfluh (2.818m) haben wir die Wahl zwischen 3 Klettersteigen: 2 Klettersteige in der Südwa
Freitag: Abmarschbereit treffen wir uns um 12 Uhr am Parkplatz Hopffeldboden. Von dort gelangen wir mit dem Wandertaxi bis zur Postalm (aktuell 11€). Nun wand
Ostern (10.4.2023) wird der Vorstand auf Grundlage der – bei der Anmeldung angegebenen – geplanten Touren entscheiden, wer an dem Wochenende dabei sein kann
Bereits vor mehr als 100 Jahren kamen berühmteste Bergsteiger Europas zur Erschließung der Dolomiten und belegen die Schönheit dieser Berge. Die legendärste
Der obere Teil wartet mit zahlreichen rassigen, oft senkrechten Passagen am luftigen Grat auf. Nach dem abwechslungsreichen Aufstieg folgt ein prächtiges Gipfe
Bei dieser 2-tägigen Gemeinschaftstour in den Tannheimer Bergen mit Übernachtung auf der Landsberger Hütte können wahlweise einfachere oder anspruchsvollere
Technik/Erfahrung: Alle Schwierigkeitsgrade. Grundlegende Sicherungstechnik vorhanden, Vorstiegserfahrung am Fels wünschenswert, bei Bedarf kann a
Wir starten vom Ritter Horn Haus über die Hochmoore der Villandrer Alm. Unser Weg führt uns zur höchstgelegenen Wallfahrtskirche Europas. Einsames , steinige
Dolomiten ohne Grenzen – eine Klettersteigrunde der Extraklasse Dieser außergewöhnliche Höhenweg führt über ein bis zwei Klettersteige pro Tourentag
Unterkunft: DAV-Selbstversorgerhütte am Watzmann (Kührointalm) Die Hütte hat insgesamt 15 Plätze, die sich auf Lager in zwei Räumen aufteilen. Ein Klosett
Ziel des Wochenendes ist es uns gegenseitig besser kennenzulernen und das Jahr 2023 konkret zu planen. Da wir dieses Wochenende für die Entwicklung der Sektion
07.12.2022 – 11.12.2022 (Mittwoch Abend bis Sonntag Abend, 4 Skitage) Anmeldeschluss: Zum Skifahren finden wir uns in der Regel in kleineren Gruppen zusammen,
Tannheimer Berge: Wandern & Klettersteige (Friedberger Klettersteig / Rote Flüh) Wochenende: Freitag 3. bis Sonntag 5.9.2021 Start / Treffpunkt: Freitag 3.
Über den Schützensteig geht es durch Wald und über Almgelände bis zum Ochsenängerle. Ab hier gibt es eine leichte und eine anspruchsvolle Variante zum Gipf
Von Berwang geht es über Gröben ins Tal des Älpelesbachs. Hier beginnt der Steig, der auf der rechten Seite des Baches entlangführt. Wiederholt sind Einschn
Wir wollen gemeinsam die Trails rund um Flims/Laax, aus einem Mix mit Seilbahn und Uphill Passagen, erkunden. Die Gemeinschaftstour wird vom 10.09.2021 –
Vom kleinen Walchseer Ortsteil Durchholzen (Parkgebühr) beginnt die Tour mit einem sanften Anstieg taleinwärts über einige Almengebiete bis der Weg nach dem