
Wandern auf mittleren bis schweren Bergpfaden und leichte bis mittlere Klettersteige - so lässt sich das Tannheimer Tal am besten erleben & genießen :)
- Tannheimer Berge: Wandern & Klettersteige (Friedberger Klettersteig / Rote Flüh)
- Wochenende: Freitag 3. bis Sonntag 5.9.2021
Start / Treffpunkt: Freitag 3. September 12.00 Uhr Parkplatz Höfen – Bergbahnstraße
Ende: Sonntag 5. September ca. 15.00 Uhr in Nesselwängle
- Organisatoren: Tabea Laslo & Enrico Kaufmann
- Gemeinschafts-Mehrtages-Tour
- Wandern, Bergsteigen & Klettersteig
- Kondition
- Mittel (zwischen 700 und 1100hm/Tag)
Gehzeit bis 7 Stunden pro Tag (Freitag 1,5-4h / Samstag 6-7h / Sonntag 4-5h)
- Es gibt auch Möglichkeiten für Leute mit zu viel Energie 🙂
- Technik / Erfahrung
- Für Fortgeschrittene mit Grundkenntnissen (Erfahrung von C-Klettersteigen notwendig)
- Schwierigkeit der Tour: mittel bis schwer erweiterbar
- Friedberger Klettersteig: —> A bis B, kurz C (leicht bis mäßig schwierig) Diff. C
—> 250hm & 1,5h Aufstieg: 2,15h Abstieg: 2h
- Tourencharacters (Höhenprofil, Schlüsselstellen, Möglichkeiten zur Rast, Ausrüstung & Proviant)
- Übernachtung: Gehrenalpe (1.610m) – keine DAV-Hütte
2. Übernachtung: Füssener Hütte (1.520m) – keine DAV-Hütte
Für beide Hütten gilt:
a) Covid 19 – Regelung 3G (negativ getestet, genesen, oder geimpft) gelten und muessen mit Bescheinigung bestätigt werden
b) man braucht keinen! normalen Schlafsack 🙂 Hüttenschlafsack reicht!!!
- Ausrüstung: – Tages- & Mehrtagesrucksack mit Hüftgurt
– Trittfeste Wanderschuhe
– Klettergurt, Helm, & Klettersteigset, ggf. Handschuhe-fürs Drahtseil
– 1 Bandschlinge & Karabiner zur Selbstsicherung
- Proviant:
– Vesperbox & Trinkflasche(n) 1-2L
– Essen auf den Hütten – zusätzlich haltbares Proviant
- Leichte Gipfel:
- Rote Flüh (2108m) —> leichter Klettersteig
- Schartschrofen (1968m) —> mittlerer Klettersteig
- Läuferspitze (1956m) —> mittlerer Klettersteig
- Schwierige Gipfel:
- Gimpel (2176m) —> schwerer Bergpfad
- Köllenspitze (2238m) —> schwerer Bergpfad oder schwerer Klettersteig
- Zu erwartende Kosten —> ca. 80-100 € je nach eigenem Belieben was Essen / trinken angeht
- Nacht: Gehrenalpe: 20€ nur Übernachtung (p.P.) / 35€ Übernachtung & Frühstück
- Nacht: Füssener Hütte: 18€ nur Übernachtung (p.P.) + 9€ Frühstück
Abendessen jeweils jeder selbst „a la carte“
Bus von Nesselwängle nach Höfen 3,90€
10. Telefonnummern & Email Kontakt der Organisatoren
Tabea Laslo | 01578-2667759 | @: tabea.laslo@db-schule.de |
Enrico Kaufmann | 01778-521865 | @: enrico.kaufmann@icloud.com |
- Teilnehmerzahl: 2 Organisatoren & 5 Teilnehmer