
Im Rätikon im Grenzgebiet Österreich-Schweiz wollen wir ausgehend von der Tilisuna-Hütte (2.211 m) Wander- und Klettersteigtouren rund um die Sulzfluh unternehmen. Die Klettersteige können jeweils auch auf Wanderwegen „umgangen“ werden.
Rund um die Sulzfluh (2.818m) haben wir die Wahl zwischen 3 Klettersteigen:
2 Klettersteige in der Südwand (jeweils bis D) und auf der Nordseite den Gauablick-Klettersteig (bis C), der durch eine Höhle führt. Neben der Sulzfluh sind die Wiss-Platte (2.630m) und die Tschaggunser Mittagsspitze (2.168m) weitere mögliche Gipfelziele.
Je nach persönlichen Vorlieben und Kondition sind zwischen 900 und 1.400 HM / Tag zu bewältigen.
Im Twin-Konzept können die Klettersteige auf Wanderwegen bis max. T3 umgangen werden, um dann wieder ein gemeinsames Gipfelerlebnis zu haben.
Kosten:
Für 2 Hüttenübernachtungen und Frühstück, Abendessen am 2. Abend. Am ersten Abend werden wir erst gegen 19.30 Uhr an der Hütte ankommen und müssen uns wohl selbst versorgen.
Übernachtungskosten:
– 15€ / Nacht
– ca. 50€ = 2 x Frühstück + 1 x Abendessen
Parkgebühr am Berggasthof Grabs
Organisationsgebühr: 28,57€ pro Teilnehmer – die Organisationsgebühr wird nach der Anmeldung per Lastschrift von der Sektion eingezogen.
Teilnehmerzahl: 8
Tourenleitung: Martin und Simone Birkenmaier
Anmeldeschluss: 4. Juni 2023