
Langer Klettersteig mit Hüttenabend und Gipfel bei welchen wir GOTT. GEMEINSAM. ERLEBEN. werden. Der Bettelwurf-Klettersteig auf den vierthöchsten Gipfel im Karwendel zählt zu den schönsten Klettersteigen in dieser Gebirgsregion.
Der obere Teil wartet mit zahlreichen rassigen, oft senkrechten Passagen am luftigen Grat auf. Nach dem abwechslungsreichen Aufstieg folgt ein prächtiges Gipfelpanorama. Insgesamt aber ist eine sehr gute Kondition und Sicherheit im alpinen Gelände Voraussetzung.
Wir treffen uns am 05.08.2022 um 08.30 Uhr am kostenfreien Parkplatz Zufahrt Halltal in Tirol. Von dort aus starten wir zum Einstieg des Absamer Klettersteig der Kategorie C. (Gehzeit ca. 1 Stunde, 440 Hm) Der Klettersteig (ca. 5 Stunden) ist konditionell anspruchsvoll und umfasst 600 Hm. Vom Ausstieg des Klettersteiges steigen wir noch ca. 300 Hm zur Bettelwurfhütte auf wo wir die Nacht verbringen werden. Am nächsten Tag starten wir nach einem ausgiebigen Frühstück zum Kleinen und/oder Großen Bettelwurf. Es gibt mehrere Varianten die wir gehen können. Wir entscheiden gemeinsam vor Ort. Auf der Homepage der Bettelwurfhütte sind die Varianten und der Absamer Klettersteig beschrieben.
Variante 1: Bettelwurfüberschreitung vom kleinen Bettelwurf zum großen Bettelwurf, Klettersteig Kategorie C/D, 1+,572 Hm, 4,5 Stunden
Variante 2: Aufstieg zum Großen Bettelwurf über den Eisengattergrat, Schwarze Wege, teilweise versichert, 648 Hm, 3 Stunden
Variante 3: Aufstieg zum Kleinen Bettelwurf, Schwarze Wege mit anspruchsvollen (B/C) Kletterstellen, mittelschweren Passagen (B) sowie ungesicherten Kletterstellen, 573 Hm, 1,5 Stunden
Ausrüstung: Siehe Ausrüstungsliste Klettersteig auf Homepage DAV-Gipfelkreuz
Anschließend steigen wir etwa 5 Stunden ca. 1950 Hm zum Parkplatz ab. Diesen werden wir gegen 17:30 Uhr erreichen.
Kosten: Übernachtung mit HP im Matratzenlager 43€, Organisationsgebühr: 15€/Person.
Anmeldung ist bis 01.08.2022 möglich