
AKTUELLE INFO: Aufgrund sehr weniger Anmeldungen wird die Tour mit einem abgespeckten Programm durchgeführt: Erlebe mit uns ein ganz besonderes Wochenende. Nach der Anreise am Freitag werden wir uns Kennenlernen und abends besinnlich ins Wochenende starten. Nach ein paar Stunden Schlaf geht es dann - noch mitten in der Nacht - mit Bussen nach Österreich und zu Fuß über das Steinerne Meer (s.Bild) zurück ins Berchtesgadener Land. Am Sonntag werden wir ruhig in den Tag starten und - je nach Laune - auf kleineren Wanderungen den Hintersee und seine direkte Umgebung bewundern. Am Montag reflektieren wir die Erlebnisse abschließend, bevor wir uns auf den Heimweg machen.
Älteste Hochgebirgswallfahrt Europas!
Anbei noch ein paar Infos zur Wallfahrt:
„1635 soll die Allmer Wallfahrt das erste Mal stattgefunden haben, als einige Salzburger zum Dank für die überstandene Pest im Namen des Herrn von Maria Alm über das Hochgebirge bis St. Bartholomä pilgerten. Seither machen sich jährlich bis zu 2000 Wanderer, Musiker, Jodler, Pfarrer, Einheimische und Gäste am Samstag nach Bartholomä (24. August) auf den rund 10-stündigen Weg, in dessen Zentrum noch heute Besinnlichkeit, Selbsterfahrung und das einzigartige Naturerlebnis stehen. Die älteste Hochgebirgswallfahrt Europas hat über die Jahre nichts an Authentizität eingebüßt und wird von sagenhaften Ausblicken, stimmungsvollen Spontan-Konzerten sowie zwei Bergmessen gekrönt. Bereits um 4 Uhr früh startet der Zug auf österreichischem Terrain, um gegen Nachmittag am bayerischen Königssee einzutreffen…“ (https://www.koenigssee.de/brauchtum/herbstzeit/almer-wallfahrt)
Ein tolles Video gibt es hier: https://youtu.be/LGpLutRRy_k
Detaillierte Infos (inkl. Höhenprofil) gibt es hier: https://almerwallfahrt.de

Da wir im Rahmen einer Gemeinschaftstour unterwegs sind, bedeutet das, dass jeder Teilnehmer in der Lage sein muss diese Tour eigenverantwortlich zu gehen. Bergschuhe sind ein Muss und knöchelhohe Schuhe stark empfohlen. Dies ist KEINE geführte Tour und es kann auf Grund der großen Pilgerzahl auch möglich sein, dass wir uns zwischenzeitig – bis zum nächsten vereinbarten Treffpunkt – aus den Augen verlieren.
Kosten:
199€ für 3x Übernachtung im Mehrbettzimmer (MBZ) mit VP (Lunchpakete) sowie die Nutzung des CVJM Aktivzentrums (AGB’s gibt es hier) inkl. Freizeitleitung aber zzgl. Bustransfer (ca. 20€ ), ggf. Taxi (für die ersten 200 Hm) – Die Preise für den Bustransfer und das Taxi stehen noch nicht final fest.
222€ für 3x Übernachtung im Doppelzimmer mit Seeblick mit VP(Lunchpakete) sowie die Nutzung des CVJM Aktivzentrums (AGB’s gibt es hier) inkl. Freizeitleitung aber zzgl. Bustransfer (ca. 20€ ), ggf. Taxi (für die ersten 200 Hm) – Die Preise für den Bustransfer und das Taxi stehen noch nicht final fest. Insgesamt stehen 4 DZ zur Verfügung (DZ/Seeblick1-4).