Unsere Touren und Ausbildungen

Regional

Du willst mit gleichgesinnten gemeinsam auf Tour oder zu Aktionen in deiner Region oder auch selbst etwas anbieten? Dann melde dich hier für deinen regionalen Broadcast an: Bayern, Baden-Württemberg, NRW, Sachsen. Broadcast Touren sind private Veranstaltungen.

Infos zu unseren Veranstaltungen

  1. Alle sind willkommen. Voraussetzung ist jedoch eine Mitgliedschaft in der Sektion Gipfelkreuz und die Bereitschaft den Bergsport mit Glaubensaspekten zu verbinden.
  2. Es gelten unsere Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  3. Generell unterscheiden wir zw. Kursen, Führungstouren (beide geführt von fachkundigen Leitern) und Gemeinschaftstouren (jeder trägt selbst die Verantwortung). Details hier.
  4. Hier findet ihr Ausrüstungslisten für die verschiedenen Bergsportarten.

Ausbildungskurs: „Von der Halle an den Fels“ – Grundkurs Felsklettern (Einseillängen) – Schwäbische Alb – Münsingen

Ausbildungskurs, Mehrtägig mit Talstützpunkt | Klettern | UIAA 5 im Vorstieg (in der Halle) | Leicht (<600HM/Tag)
Ein Wochenendkurs um das Felsklettern zu erlernen, Gottes wunderbare Schöpfung zu genießen und miteinander viel Spaß am Fels zu haben. Vorbereitung, Routenfindung, Sichern, Abseilen, Naturschutz und gute Gemeinschaft – viel Lernen, viel Klettern – es wird genial!

Ausbildungskurs: Hochtouren

Ausbildungskurs, Mehrtägig mit Hüttenstützpunkt | Hochtour | Bergtourenskala WS | Schwer (<1500HM/Tag)
In diesem Ausbildungskurs lernst du alles, was man braucht, um in Zukunft selbst leichte Hochtouren durchzuführen. Vom Gehen auf Steigeisen, über die richtigen Knoten und Tourenplanung. Alles in einer Gruppe von 12 Personen mit drei zertifizierten Trainern. Zum Abschluss der Ausbildungswoche werden wir dann eine gemeinsame Hochtour durchführen. Um mitzukommen sind alpine Erfahrung aus mittelschweren Bergtouren notwendig. Stützpunkt ist die Oberwalderhütte in Österreich, bekannt als Ausbildungsstützpunkt des Deutschen Alpenvereins. Hier haben wir nicht nur direkten Zugang auf den Gletscher, sondern auch eine fantastische Sicht auf den Großglockner.

Gemeinschaftstour: Brenta-Durchquerung überwiegend auf Klettersteigen (Bocchette Weg)

Gemeinschaftstour, Mehrtägige Hüttentour | Bergsteigen (Schwarze Wege ggf. Klettersteige), Klettersteig | Klettersteig C, T5 SAC-Alpinwanderskala | Mittel (<1000 HM/Tag)
Drahtseilakt - Im Herz der Brenta: Einzigartige Felsgebilde, vielfältige Eisenwege: Wer Klettersteige liebt, kommt am Bochette Weg nicht vorbei.

Ski- & Snowboardfreizeit Kühtai 2024

Gemeinschaftstour, Mehrtägig mit Talstützpunkt | Ski alpin/ Snowboard | Leicht (<600HM/Tag)
Du bist gerne auf der Piste unterwegs und möchtest zum Saisonbeginn an deinen Fähigkeiten pfeilen? Du willst dabei inspiriert werden? Dann komm doch mit zu unserer Ski- und Snowboardfreizeit (oder wie immer Du den Berg herunter kommst ;-)) in Kühtai, dem höchsten Skiort Österreichs! Wohnen werden wir in einer *** Pension mit Halbpension (Morgens, Abends) und Sauna DIREKT im Skigebiet.
Filterung aufheben