Unsere Touren und Ausbildungen

Regional

Du willst mit gleichgesinnten gemeinsam auf Tour oder zu Aktionen in deiner Region oder auch selbst etwas anbieten? Dann melde dich hier für deinen regionalen Broadcast an: Bayern, Baden-Württemberg, NRW, Sachsen. Broadcast Touren sind private Veranstaltungen.

Infos zu unseren Veranstaltungen

  1. Alle sind willkommen. Voraussetzung ist jedoch eine Mitgliedschaft in der Sektion Gipfelkreuz und die Bereitschaft den Bergsport mit Glaubensaspekten zu verbinden.
  2. Es gelten unsere Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  3. Generell unterscheiden wir zw. Kursen, Führungstouren (beide geführt von fachkundigen Leitern) und Gemeinschaftstouren (jeder trägt selbst die Verantwortung). Details hier.
  4. Hier findet ihr Ausrüstungslisten für die verschiedenen Bergsportarten.

Gemeinschaftstour: Bergsteigen Spirituell

Eintägig, Gemeinschaftstour | Wandern (max. rote Wege) | T2 SAC-Alpinwanderskala, T3 SAC-Alpinwanderskala | Leicht (<600HM/Tag)
Hast Du Lust nach der Arbeit oder nach der Schule nochmal auf den Berg zu gehen? Wir planen dieses Jahr während der Woche ab 17 Uhr zusammen auf Berge in der Nähe von Penzberg, Kochel und Murnau zu steigen.

Gemeinschaftstour: Wandern und Bergsteigen zwischen Säntis und Altmann im Twin Konzept

Gemeinschaftstour, Mehrtägige Hüttentour | Bergsteigen (Schwarze Wege ggf. Klettersteige), Wandern (max. rote Wege) | T3 SAC-Alpinwanderskala, T5 SAC-Alpinwanderskala | Mittel (<1000 HM/Tag), Schwer (<1500HM/Tag)
Gemütlich zwischen Blumen oder luftig über Grate. Unterwegs im Alpstein, der Aussichtskanzel direkt hinter dem Bodensee.

Gemeinschaftstour: Bergsteigen Spirituell

Eintägig, Gemeinschaftstour | Wandern (max. rote Wege) | T2 SAC-Alpinwanderskala, T3 SAC-Alpinwanderskala | Leicht (<600HM/Tag)
Hast Du Lust nach der Arbeit oder nach der Schule nochmal auf den Berg zu gehen? Wir planen dieses Jahr während der Woche ab 17 Uhr zusammen auf Berge in der Nähe von Penzberg, Kochel und Murnau zu steigen.

Allianzkonferenz in Bad Blankenburg, Thüringen

Eintägig, Gemeinschaftstour, Mehrtägig mit Talstützpunkt | Wandern (max. rote Wege) | T1 SAC Alpinwanderskala | Leicht (<600HM/Tag)
Der DAV Gipfelkreuz bietet im Rahmen der 128. Allianzkonferenz zwei Kurzwanderungen an. Sei dabei, erlebe abwechslungsreiche Konferenztage mit Christen aus ganz unterschiedlichen Gemeinden und Gegenden und unterstütze uns bei der Durchführung der Wanderungen.

Gemeinschaftstour: Hüttentage auf der Ligeretalm

Gemeinschaftstour, Mehrtägig mit Hüttenstützpunkt | Bergsteigen (Schwarze Wege ggf. Klettersteige), Klettersteig | Klettersteig C, T4 SAC-Alpinwanderskala | Schwer (<1500HM/Tag)
Neben Kehlsteinüberschreitung inklusive Klettersteig und Besteigung des Hohen Göll genießen wir einige Tage auf der urigen und geschichtsträchtigen Selbstversorgerhütte im ehemaligen Führersperrgebiet am Fuße des Kehlsteins mit Blick auf den Watzmann.

Führungstour: Hochalpine Weitwanderung „Friedensweg / Via della pace“ am Karnischen Hauptkamm

Führungstour, Mehrtägige Hüttentour | Bergsteigen (Schwarze Wege ggf. Klettersteige), Wandern (max. rote Wege) | T4 SAC-Alpinwanderskala, Wanderweg / Steig Schwarz, Wanderwege Rot | Mittel (<1000 HM/Tag), Schwer (<1500HM/Tag)
Der Karnische Höhenweg lädt mit voll bewirtschafteten Alpenvereinshütten in eine geschichtsträchtige Bergwelt ein. Im Bereich der Karnischen Alpen war der Grenzkamm zwischen Österreich und Italien von 1915 bis 1918 Schauplatz eines erbitterten Gebirgskrieges. Mit zu unserem Bergabenteuer auf der heute als Friedensweg bekannten Tour von Südtirol nach Kärnten soll auch das Gebet um Frieden in der Welt gehören.

Gemeinschaftstour: Movo-Gipfelkreuztour für Männer 2024 im Nationalpark Eifel

Gemeinschaftstour, Mehrtägig mit Hüttenstützpunkt | Wandern (max. rote Wege) | T1 SAC Alpinwanderskala | Leicht (<600HM/Tag)
Tief im Westen – ist es gar nicht verstaubt, sondern überaus grün! Kurz vor Belgien, im Nationalpark Eifel wollen wir die wunderbare Natur wandernd unter die Füße nehmen, Männergemeinschaft wagen und über Gott und die Welt ins Gespräch kommen.

Gemeinschaftstour: Bergsteigen Spirituell

Eintägig, Gemeinschaftstour | Wandern (max. rote Wege) | T2 SAC-Alpinwanderskala, T3 SAC-Alpinwanderskala | Leicht (<600HM/Tag)
Hast Du Lust nach der Arbeit oder nach der Schule nochmal auf den Berg zu gehen? Wir planen dieses Jahr während der Woche ab 17 Uhr zusammen auf Berge in der Nähe von Penzberg, Kochel und Murnau zu steigen.

Gemeinschaftstour: Die Sächsische Schweiz

Gemeinschaftstour, Mehrtägig mit Hüttenstützpunkt | Bergsteigen (Schwarze Wege ggf. Klettersteige), Klettern, Klettersteig, Wandern (max. rote Wege) | Klettersteig B, T2 SAC-Alpinwanderskala, T4 SAC-Alpinwanderskala | Leicht (<600HM/Tag)
Durch die malerische Landschaft der Sächsischen Schweiz wandern und klettern.

Gemeinschaftstour: Bergsteigen Spirituell

Eintägig, Gemeinschaftstour | Wandern (max. rote Wege) | T2 SAC-Alpinwanderskala, T3 SAC-Alpinwanderskala | Leicht (<600HM/Tag)
Hast Du Lust nach der Arbeit oder nach der Schule nochmal auf den Berg zu gehen? Wir planen dieses Jahr während der Woche ab 17 Uhr zusammen auf Berge in der Nähe von Penzberg, Kochel und Murnau zu steigen.

Team-Netzwerkwochenende

Gemeinschaftstour, Mehrtägig mit Talstützpunkt | Klettern, Wandern (max. rote Wege) | Für Anfänger (auch ohne Grundkenntnisse) | Leicht (<600HM/Tag), Mittel (<1000 HM/Tag)
Ziel des Wochenendes ist es, dass sich die Mitarbeiter der Sektion untereinander besser kennenlernen und das nächste Jahr konkret planen.
Filterung aufheben