Unsere Touren und Ausbildungen

Regional

Du willst mit gleichgesinnten gemeinsam auf Tour oder zu Aktionen in deiner Region oder auch selbst etwas anbieten? Dann melde dich hier für deinen regionalen Broadcast an: Bayern, Baden-Württemberg, NRW, Sachsen. Broadcast Touren sind private Veranstaltungen.

Infos zu unseren Veranstaltungen

  1. Alle sind willkommen. Voraussetzung ist jedoch eine Mitgliedschaft in der Sektion Gipfelkreuz und die Bereitschaft den Bergsport mit Glaubensaspekten zu verbinden.
  2. Es gelten unsere Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  3. Generell unterscheiden wir zw. Kursen, Führungstouren (beide geführt von fachkundigen Leitern) und Gemeinschaftstouren (jeder trägt selbst die Verantwortung). Details hier.
  4. Hier findet ihr Ausrüstungslisten für die verschiedenen Bergsportarten.

Führungstour: Hochalpine Weitwanderung „Friedensweg / Via della pace“ am Karnischen Hauptkamm

Führungstour, Mehrtägige Hüttentour | Bergsteigen (Schwarze Wege ggf. Klettersteige), Wandern (max. rote Wege) | T4 SAC-Alpinwanderskala, Wanderweg / Steig Schwarz, Wanderwege Rot | Mittel (<1000 HM/Tag), Schwer (<1500HM/Tag)
Der Karnische Höhenweg lädt mit voll bewirtschafteten Alpenvereinshütten in eine geschichtsträchtige Bergwelt ein. Im Bereich der Karnischen Alpen war der Grenzkamm zwischen Österreich und Italien von 1915 bis 1918 Schauplatz eines erbitterten Gebirgskrieges. Mit zu unserem Bergabenteuer auf der heute als Friedensweg bekannten Tour von Südtirol nach Kärnten soll auch das Gebet um Frieden in der Welt gehören.

Führungstour: Kombinierte Hochtour auf zwei 3.000er, Silvrettahorn und Dreiländerspitze (WS, III-)

Führungstour, Mehrtägig mit Hüttenstützpunkt | Hochtour | Bergtourenskala WS, UIAA 3. Grad | Mittel (<1000 HM/Tag)
Du möchtest gemeinsam zwei 3.000er Gipfel in kombiniertem Gelände besteigen? Dann bist du hier genau richtig! Zusammen mit Alex, Andreas, Felix und Lucas geht es auf das Silvrettahorn (3.244m) und die Dreiländerspitze (3.197m). Bergsteigerisch hat die Tour einiges zu bieten: Von Gletscher über Felsen (Klettern II) bis hin zu einer luftigen Kletterei am Gipfelgrat der Dreiländerspitze (Klettern III-) mit aussichtsreichem Gipfelpanorama. Die Abende genießen wir in geselliger Stimmung auf der Wiesbadener Hütte. Bei dieser Gemeinschaftstour sind die Plätze auf 8 Teilnehmer begrenzt, also nicht lange überlegen, sondern sofort anmelden. (Voraussetzung: sicheres Gehen mit Steigeisen und klettern im 3. Grad)

Team-Netzwerkwochenende

Gemeinschaftstour, Mehrtägig mit Talstützpunkt | Klettern, Wandern (max. rote Wege) | Für Anfänger (auch ohne Grundkenntnisse) | Leicht (<600HM/Tag), Mittel (<1000 HM/Tag)
Ziel des Wochenendes ist es, dass sich die Mitarbeiter der Sektion untereinander besser kennenlernen und das nächste Jahr konkret planen.

Ausbildungskurs: Lawinenkurs für Skitourengeher

Ausbildungskurs, Mehrtägig mit Talstützpunkt | Skitour | Bergtourenskala S | Mittel (<1000 HM/Tag)
Der Winter steht vor der Tür und Du willst Dich fit machen für das Thema Lawine? Hier bekommst du das nötige Grundwissen um sicher durch den Winter zu kommen.
Filterung aufheben