Tageswanderungen über die (zwei) höchsten Gipfel des Sauerlandes mit geistlichem Input. Kosten: Teilnehmerzahl: 15 Benötigte Ausrüstung: Ausrüstungslisten
Programm: Treffpunkt ist der Parkplatz der Ehrwalder Bahn. Von dort aus gehen wir auf die Wiener Neustädter Hütte, ca. 1000Hm, und übernachten hier nach eine
08.12.2023 – 12.12.2023 (Freitag Abend bis Dienstag Abend, 4 Skitage) Da die letzte Freizeit mit 30 Personen in 2022 ein voller Erfolg mit toller Gemeinschaft
Neben den klettertechnischen Inhalten wie z.B. Topo lesen, sichern und Vorstieg am Fels, umbauen, abseilen und Toprope einrichten beschäftigen wir uns auch mit
Freitag Nachmittag werden wir gemeinsam auf die Hütte aufsteigen (Dauer ca. 3h auf Fahrweg und einfachem Wanderweg). Ausgehend von der Hütte wollen wir am Sam
Bergsteigen im Hochgebirge erfordert spezielle Kenntnisse und Fertigkeiten: Wetterkunde, Orientierung und Bewegungstechnik im weglosen, gegebenenfalls auch schn
Rund um die Sulzfluh (2.818m) haben wir die Wahl zwischen 3 Klettersteigen: 2 Klettersteige in der Südwa
Freitag: Abmarschbereit treffen wir uns um 12 Uhr am Parkplatz Hopffeldboden. Von dort gelangen wir mit dem Wandertaxi bis zur Postalm (aktuell 11€). Nun wand
Ostern (10.4.2023) wird der Vorstand auf Grundlage der – bei der Anmeldung angegebenen – geplanten Touren entscheiden, wer an dem Wochenende dabei sein kann
Der obere Teil wartet mit zahlreichen rassigen, oft senkrechten Passagen am luftigen Grat auf. Nach dem abwechslungsreichen Aufstieg folgt ein prächtiges Gipfe
Als Gruppe von max. 25 Leuten wollen wir gemeinsam ein paar Tage auf der Reuttner Hütte verbringen (https://www.alpenverein.at/reuttenerhuette/). Von dieser Se
Unterkunft: DAV-Selbstversorgerhütte am Watzmann (Kührointalm) Die Hütte hat insgesamt 15 Plätze, die sich auf Lager in zwei Räumen aufteilen. Ein Klosett
07.12.2022 – 11.12.2022 (Mittwoch Abend bis Sonntag Abend, 4 Skitage) Anmeldeschluss: Zum Skifahren finden wir uns in der Regel in kleineren Gruppen zusammen,
Nach dem Aufstieg zur Hütte am Dienstag können wir noch eine kleine Tour unternehmen. Anschließend planen wir gemeinsam die Tagestouren für Mittwoch und Don
08.12.2021 – 12.12.2021 (Mittwoch Abend bis Sonntag Abend, 4 Skitage) Zum Skifahren finden wir uns in der Regel in kleineren Gruppen zusammen, aber natür
Auf der idyllischen DAV-Blaueishütte im Nationalpark Berchtesgarden werden wir den Kurs starten und die weiteren Tage im CVJM Aktivzentrum direkt am Hintersee
Sollte es bis zum 15.4.2022 mehr als 13 Anmeldungen geben, dann wird der Vorstand auf Grundlage der – bei der Anmeldung angegebenen – geplanten Tour